Aspirantenspiel
Die Aspirantenspiele sind unsere Nachwuchsorchester und bilden die Vorstufe zum Blasorchester. Die Jugendlichen sind in der Regel im Alter zwischen ca. 10 und 16 Jahren. Im Aspirantenspiel 1 spielen unsere jüngeren Mitglieder und im Aspirantenspiel 2 die etwas älteren mit mehr musikalischer Erfahrung. Diese Nachwuchsformationen spielen bereits in ausgebauter Blasorchesterbesetzung und geben öffentliche Konzerte. Hier lernen unsere ca. 15 bzw 35 Jugendlichen sich in einem kompletten Orchester einzuordnen und die Weisungen des Dirigenten zu übersetzen.
Das Aspirantenspiel steht seit 2012 unter der Leitung von Simon Mattmüller und das Aspirantenspiel 1 unter der Leitung von Martina Bannwart. Sie führen ihre Schützlinge in die Geheimnisse des Orchesterspiels ein und studieren mit ihnen sowohl die traditionelle Marsch- und Blasmusikliteratur als auch moderne Unterhaltungsmusik ein. So lernen unsere Jugendlichen, sich im Orchester zu bewegen und werden vertraut mit den Anforderungen eines Blasorchesters.
Das Aspirantenspiel 1 probt jeweils am Donnerstag von 17:15 bis 18:15 Uhr unter der Leitung von Martina Bannwart im Musikzentrum Waldgarten.
Das Aspirantenspiel 2 probt jeweils am gleichen Tag von 18.30 bis 20.15 Uhr unter der Leitung von Simon Mattmüller, ebenfalls im Musikzentrum Waldgarten.